nehmen sie bitte mit mir Kontakt auf.
Im telefonischen Erstgespräch klären wir ab, ob Ihr Betreuungszeitwunsch und meine Möglichkeiten zusammenpassen. Wenn ja, dann vereinbaren wir ein persönliches Kennenlernen.
Erster Besuch im Kindernest:
Bringen Sie ihr Kind und ihren Partner mit, damit alle beteiligt und informiert sind und Sie die Entscheidung für mich als Tagesmutter gemeinsam treffen können. Sie erzählen mir von den Eigenheiten ihres Kindes. Wir besprechen Erziehungsvorstellungen. Wenn Wesentliches zusammenpasst und Sie sich sicher sind, wird beim nächsten Treffen der Tagespflegevertrag ausgefüllt und unterschrieben.
Eingewöhnung:
Bei Babys und Kleinkindern ist eine angemessene Eingewöhnungszeit unbedingt erforderlich. Erst wenn die Tagesmutter das Kind trösten kann, ist die Bindung ausreichend sicher. Bitte planen Sie 2 – 4 Wochen Zeit dafür ein. Zunächst kommen Sie und ihr Kind für 1 – 2 Stunden ins Kindernest. Ich versuche den Kontakt zum Kind und unter den Kindern zu fördern. Ihr Kind wird – je nach Temperament mehr oder weniger – die neue Situation beobachten und immer wieder Ihre Nähe suchen. Die vielen neuen Eindrücke sind für ihr Kind zunächst sehr anstrengend. Aber auch für die Eltern kann es schwierig sein, ihr Kind bei „fremden“ Leuten zu lassen. Da ist es gut, die Tagespflegeperson im Umgang mit den Kindern zu erleben und Vertrauen aufzubauen.
Frühestens beim 4. Treffen verabschieden Sie sich von Ihrem Kind und verlassen den Raum für maximal 30 Minuten. Wenn alles gut geht, wird dieser Zeitrahmen nach und nach ausgedehnt.
Gerne mache ich auch einen Besuch bei Ihnen zu Hause um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Anregungen und Alltagserfahrungen dem Kind vertraut sind.
Für den Alltag:
Bitte kleiden Sie ihr Kind wetterangepasst. Sie können gerne auch Regenkleidung und Wechselwäsche bei mir lassen.
Zum Essen soll nichts mitgebracht werden wenn das Kind normale (kindgerechte) Kost essen kann. (Ausnahme: Gläschenkost für Babys, evtl. diätetische Nahrungsmittel)
Gitterbettchen, Hochstuhl, Autokindersitze sind bei mir vorhanden.
Ihr Kind benötigt bei mir Hausschuhe oder Stopper-Socken.
Ich biete an, die Kinder bei mir mit Stoffwindeln zu wickeln, die dann auch von mir gewaschen werden. Dafür erwarte ich von den Eltern 30 Cent pro Windel, entsprechend ungefähr dem Preis von Einmalwindeln. Sollen Einweg-Windeln verwendet werden, bringen die Eltern diese mit.
Ich gehe davon aus, dass Sie pünktlich sind und plane meine Termine entsprechend. Falls sich Ihre Ankunft um mehr als 15 Minuten ändert, bitte telefonisch Bescheid sagen. In der Regel ist es kein Problem.