werden am Leichtesten in einer kleinen Kindergruppe unter Anleitung der erwachsenen Bezugsperson erlernt. Im freien Spiel erfahren die Kinder die Freude am gemeinsamen Tun, aber auch Frustrationen, wenn der eigene Wille auf die Wünsche der anderen Kinder trifft. Als Tagesmutter greife ich bei Bedarf ein: "Teilen, Tauschen, Abwechseln" sind Handlungsalternativen bei Streit.
Aggressives Verhalten, wie es jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung bisweilen zeigt, wird nicht geduldet. Positives Verhalten wird beachtet und gelobt.
Oft geben sich die Kinder gegenseitig Spielanregungen. Die "Großen" üben den Umgang mit Jüngeren - und diese lernen ganz nebenbei von den Großen. Gerade Einzelkinder profitiern von diesen Geschwistererfahrungen.