Meine grundsätzliche positive Einstellung zu den Kindern bestimmt alles Handeln. Verlässliche Regeln schaffen den sicheren Rahmen, in dem ein Kind seine Kompetenzen entwickeln kann. Nach Möglichkeit biete ich den Kindern altersentsprechende Wahlmöglichkeiten. Zum Beispiel darf jedes Kind bei der gemeinsamen Zwischenmahlzeit selbst bestimmt, welches der angeboteten Nahrungsmitteln es essen möchte.
Es erfährt sich als wertgeschätzten Menschen, wird aber nicht durch zu viel Freiheit überfordert.
Die Selbstständigkeit wird gefördert. Erfolge bei „schwierigen“ Aufgaben ermutigen und stärken das Kind. Hierzu zählt bei mir auch ein zwangloses aber regelmäßiges Toilettentraining mit dem Ziel eigenmächtiger Kontrolle über die eigenen Ausscheidungen.
Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, beim Kind Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit zu fördern.